Bildungsmanagerin (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheit und Pflege
- Katholische Stiftungshochschule München, Campus München
- Publiziert: 01.08.2025
- Publizierung bis: 30.09.2025
Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) sucht für den Bereich des Instituts für Fort- und Weiterbildung am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2029 eine/einen
Bildungsmanagerin / Bildungsmanager (m/w/d)
mit Schwerpunkt Gesundheit und Pflege
(in Teilzeit, 50 % - 20 Std./Woche)
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Entwicklung innovativer Bildungsangebote, wissenschaftlich fundiert, lebendig und praxisnah
- Gestaltung und Weiterentwicklung der Fort- und Weiterbildungsangebote des Instituts in den Schwerpunktthemen Gesundheit, Pflege und Hebammenkunde
- Leitung des Portfoliomanagements in den genannten Themenbereichen mit Fokus auf Bedarfsanalyse, Marktbeobachtung, Entwicklung und Programmoptimierung
- Planung und Steuerung der Umsetzung der Weiterbildungsformate, Tagungen und Programme
- Digitalisierung und Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen des Institus
- Sicherstellung und Koordinierung effektiver Marketing- und Vertriebsmaßnahmen
- Netzwerkarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Gesundheitspädgogin/Gesundheitspädagoge, Pädagogin/Pädagoge, Sozialmanagerin/Sozialmanager, Gesundheitsmanagerin/ Gesundheitsmanager, Sozialwissenschaftlerin/Sozialwissenschaftler, Pflegemanagerin/ Pflegemanager, Betriebswirtin/Betriebswirt o.ä.
- Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Steuerung von Bildungsangeboten in den Schwerpunktthemen oder in der Personalentwicklung
- Fundierte Kenntnisse und/oder Berufserfahrung im Gesundheits- und Pflegebereich
- Kenntnisse und/oder Berufserfahrung im Portfoliomanagement
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Erfahrung und Freude im Umgang mit der Digitalisierung, Prozessoptimierung sowie in der Netzwerkpflege
- Hohe Kundenorientierung, sehr gutes Einfühlungsvermögen
- Sehr gutes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick sowie Freude an Innovation
- Fundierte Präsentations- und Projektmanagementfähigkeiten und konzeptionelle Kompetenzen
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche
Und das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Flexibles und familienfreundliches Arbeiten
- Zielgerichtete und begleitete Einarbeitung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Hinterbliebenenversorgung) und Beihilfeversicherung (Geburt, Krankheit und Todesfall)
- Vergünstigtes Jobticket
Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 12. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Für organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wolfram von Haxthausen, Kanzler der Katholischen Stiftungshochschule München, per E-Mail unter kanzler[at]ksh-m.de, zur Verfügung.
- Herr Wolfram von Haxthausen
- Kanzler