Lehrkraft für besondere Aufgaben für Praxislehre/Praxisberatung
- Katholische Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern
- Publiziert: 05.03.2025
- Publizierung bis: 21.04.2025
An der Katholischen Stiftungshochschule München ist zum 01.09.2025 oder später am Campus Benediktbeuern, Fakultät Soziale Arbeit Benediktbeuern, befristet für fünf Jahre folgende Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (4. Qualifikationsebene, 50%) zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Praxislehre/Praxisberatung
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Vorbereitung und Durchführung von praxisbezogenen Lehrveranstaltungen vorrangig im Transfermodul des Studiengangs Soziale Arbeit dual (B.A.) sowie bei Bedarf in den weiteren Studiengängen der Hochschule
- Praxisbegleitung der Studierenden während der Praxisphasen in enger Kooperation mit den Praxisstellen
- Beratung und Qualifizierung der Praxisanleiter*innen der kooperierenden Praxiseinrichtungen
- Vernetzung mit (regionalen) Kooperationspartnern in Wissenschaft und Praxis
- Entwicklung innovativer Lehr-Lernformen zum Theorie-Praxis-Transfer (z.B. Skills-Training, E-Learning) und Mitwirkung an der Weiterentwicklung des dualen Studiengangs
- Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrungen in einem Feld der Sozialen Arbeit
- Wissenschaftliche Expertise in einem Feld der Sozialen Arbeit ist erwünscht
- Lehrerfahrungen und Kenntnisse im Bereich E-Learning sind erwünscht
Formale Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Diplom- oder Masterniveau
- Mindestens dreijährige, hauptberufliche Praxistätigkeit im einschlägigen Fach außerhalb des Hochschulbereichs
- Pädagogische Eignung
Und das bieten wir Ihnen:
Ihre Bewerbung:
- Prof. Dr. Michael Spieker
- Dekan Fakultät Soziale Arbeit Benediktbeuern