Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Projekt "PRIME Komplex"
- Katholische Stiftungshochschule München, Campus München
- Publiziert: 31.07.2025
- Publizierung bis: 31.08.2025
Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns.
Die Katholische Stiftungshochschule München sucht für ein vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beauftragtes, drittmittelfinanziertes Projekt „PRIME Komplex - Einordnung der Komplexität im Pflegehandeln“ im Bereich Forschung und Entwicklung am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2027 eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
(in Teilzeit, bis zu 70 % - bis zu 28 Std./Woche)
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Untersuchung von Komplexitätsmerkmalen der Pflege und die Zuordnung zu pflegerischen Qualifikationsniveaus
- Systematische Recherche von vorhandenen Diagnostika und Modellen zur Bestimmung von Komplexität
- Durchführung und Auswertung qualitativer Experteninterviews
- Entwicklung und Validierung von wissenschaftlichen Instrumenten wie z. B. Fragebögen
- Konzeption und Durchführung von Validierungs-Workshops in und mit der Praxis
- Transfer und Dissemination der Projektergebnisse in die Fachöffentlichkeit in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau als Psychologin/Psychologe, Soziologin/Soziologe, (Berufs-)Pädagogin/(Beruf-)Pädagoge, Gesundheitswissenschaftlerin/Gesundheitswissenschaftler, Pflegewissenschaftlerin/Pflegewissenschaftler
- Kenntnisse in der Entwicklung und Validierung von Instrumenten
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise und analytisches Denkvermögen
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche
Und das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Flexibles und familienfreundliches Arbeiten
- Zielgerichtete und begleitete Einarbeitung
- Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Hinterbliebenenversorgung) und Beihilfeversicherung (Geburt, Krankheit und Todesfall)
- Vergünstigtes Jobticket
Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 13. Die Stelle ist grundsätzlich teilfähig, sofern sie durch Job-Sharing besetzt werden kann. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Für organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wolfram von Haxthausen, Kanzler der Katholischen Stiftungshochschule München, per E-Mail unter kanzler[at]ksh-m.de, zur Verfügung.
- Herr Wolfram von Haxthausen
- Kanzler